
Ritual ist eine handelnde Auseinandersetzung mit einem Lebensthema.
Anna Halprin
Ritual ist eine handelnde Auseinandersetzung mit einem Lebensthema.
Anna Halprin
Rituale sind Teil unseres Menschseins
Rituale geben uns Orientierung
Rituale lassen Gemeinschaft erleben
Rituale unterstützen bei Veränderung
Rituale haben Kraft
Rituale verankern uns im Leben, berühren uns auf mehreren Ebenen
Rituale bekräftigen Entscheidungen
Rituale transformieren
Rituale lassen uns das Leben feiern.
Ich begleite das (Er-)Finden und Durchführen von persönlichen oder gemeinsamen Ritualen. Im persönlichen Gespräch oder in einem kreativen Prozess werden die Motivation und die Intentionen für das Ritual gefunden. Das Ritual wird gemeinsam neu entwickelt oder es lehnt sich an bereits bestehende Rituale an.
Bei besonderen Ereignissen im Leben haben wir oft das Bedürfnis, dies auch mit einem Ritual - mit etwas "Nicht-Alltäglichem" zu feiern. Dies kann sein, wenn ich meine Verbindung zum Partner/ zur Partnerin in Gemeinschaft feiern und vertiefen möchte. Es kann auch sein, dass ein Kind in der Gemeinschaft willkommen geheißen wird oder dass wir uns von lieben Anvertrauten trennen müssen oder lösen möchten.
In all diesen Situationen können Rituale hilfreich sein und das Erlebte vertiefen oder beim Verarbeiten unterstützen.
Friedensrituale wie auch Rituale für das gemeinsame Wohl oder für das Verarbeiten von kollektiven Themen sind sehr kräftig und unterstützen den sozialen Wandel. Diese Rituale werden in der Gruppe aus einem Anlass entwickelt oder es werden bekannte Rituale gemeinsam durchgeführt. Diese Rituale stärken die Gemeinschaft und lassen uns die Verbundenheit mit allem erleben.
Ein weltweit verbreitetes Ritual ist der Planetary Dance von Anna Halprin. Er wird zu Themen durchgeführt, die für eine größere Gruppe bedeutsam sind. Er ist ein Friedensritual. Hier werden neben einer persönlichen Intention auch die Intention für das große Ganze in das Ritual eingebracht. Verbindung miteinander und das Gefühl von „ich bin nicht allein mit meinem Anliegen“ werden im Gruppenprozess spürbar. Der Planetary Dance folgt einer festgelegten Form. Er ist vergleichbar mit einem „bewegten Mandala“. Die einzelnen Teilnehmer und Teilnehmerinnen fügen sich in den Fluss eines gemeinsam pulsierenden Gehens und Laufens in drei konzentrischen Kreisen um eine gestaltete Ritual-Mitte ein.