Inspiration will geteilt werden...
Sabine Pelzmann zeigt in dieser Ausstellung in sich selbst und in die Welt verschlungene Körper, die auf der Suche nach sich selbst in ihrem Umfeld Halt suchen.
Sie zeigt den Tanz unseres Lebens – mit uns selbst, mit den Menschen und der Welt um uns herum. Unser Körper ist für die Bildhauerin Sabine Pelzmann ein wichtiges Wahrnehmungsorgan, mit unserem Körper nehmen wir uns selbst und alles um uns herum wahr. In unserem Leibgedächtnis ist die Geschichte unseres Lebens eingegraben. Der Körper hat Freude und Schmerz in sich aufgenommen und verwahrt diese Gefühle und Erfahrungen für uns.
Im Körper treffen sich das Bewusste und das Unbewusste. Mit dem Körper sehen wir, erkennen wir, spüren wir, hören wir.
Unser Körper wird sozusagen während unseres Lebens beschrieben und nimmt alle unsere Erfahrungen auf: zärtliche Berührungen, liebevolle Stimmen, Atmosphären der Angst, Gewalterfahrungen, das Schaukeln und das Gutenachtlied-Singen. Die Aneignung von Welt, die Einverleibung der Welt, aber auch das Sich-Einnisten in der Welt ist etwas, das dem Körper nicht passiert, sondern sich als wechselseitiger Gestaltungsprozess vollzieht.
Video der Vernissage zusammengestellt von Bildungshaus Schloss Puchberg.
Vernissage am Freitag, 29. April 2022 um 18:30
Ausstellungsdauer 30. April 2022 bis 29. Mai 2022
Ausstellungsort ist das Bildungshaus Schloss Puchberg
Puchberg 1, A-4600 Wels
Tanz-Performance Angelika Holzer
Musik Michael Schrotter
Impuls Ursula Schorn
Laudatio Sabine Weißengruber-Holzer
Politologin und Personalentwicklerin im
Pastoralamt der Diözese Linz