Gemeinsam entwickeln wir uns weiter.

 

Angebote in der Gruppe

Gemeinsam mit anderen Menschen können ganz neue Dinge entstehen, auf die wir alleine nicht kommen. Die Kraft der Gruppe spüren und zugleich ganz verbunden mit sich selbst sein, ist etwas ganz besonderes.

 

logo

Bewegungsritual Frühling Sommer 2025

montags abends 18.30-19.45h Körperzeit

Jeden Montag in Bewegung kommen und dabei den Alltag hinter mir lassen, ein guter Wochenstart.
 

Das Bewegungsritual lenkt unsere Aufmerksamkeit ganz in unseren Körper. Wir spüren die Bewegungen, kommen in Kontakt mit uns selbst, nehmen Verbindungen in unserem Körper wahr und erreichen mehr Flexibilität und Mobilisierung. Anna Halprin hat diesen Bewegungsablauf als persönliches Training für Körper, Geist und Spirit entwickelt und aufgrund der großen Nachfrage ihren Schüler*innen weitergegeben. Die vorgegebenen Bewegungen werden vom eigenen Zentrum (red spot) aus ausgeführt und können dann mit der erreichten Körperpräsenz und Wachheit in einen eigenen Tanz übergehen.

In der kontinuierlichen Gruppe entsteht eine Gemeinschaft und Vertrauen.
 

Wann: montags 18:30 - 19:45h

Serie 1: 24. Februar bis 7. April 2025 (7 Termine)

Serie 2: 28. April bis 23. Juni 2025 (7 Termine) - jeden Montag außer 26.5. | 9.6.


Buchbar als eine Serie (7 Termine) oder als gesamter Kurs (14 Termine)
Einstieg ist nach Absprache möglich.

Wo: Gymnastikraum Volksschule Gabelsberger, Gabelsbergerstraße 1, 8020 Graz 
Bring mit: Bewegungskleidung, eine Decke oder Yogamatte
Kosten: Serie: 120 Euro (7 Termine), Kurs: 220 Euro (14 Termine) 
Schnuppereinheit: 12 Euro

Anmeldung

 

logo

Life Art Dance 2025

Workshops 2025 samstags 3 Stunden

 

Drei Stunden für dich - in Verbundenheit mit dir und mit anderen, mit kreativem Ausdruck - der Selbsterfahrung gewidmet...

 

Wir können über Bewegung mit unserer gesamten Lebenserfahrung in Kontakt treten. Wenn wir unseren Erfahrungen bewusst Raum geben und uns im Hier und Jetzt mit Tanzen, Malen oder kreativem Schreiben ausdrücken, vertieft sich die Verbindung zwischen Körper, Emotionen und Geist. Es entsteht eine authentische und kreative Verbindung mit dem Leben. Mit den Mitteln des Tamalpa Life/Art Process begegnen wir uns selbst und anderen.

 

Wann: Samstag, 17.05.2025 | 15.11.2025   10-13h (neue Uhrzeit)   
Wo: Exerzitienhaus der Barmherzigen Schwestern, Mariengasse 6a, 8020 Graz (barrierefrei)

 

Als Einzeltermine buchbar. Offen für alle Interessierten.

Bring mit: Bewegungskleidung, eine Decke/Tuch, Malkreiden (wenn vorhanden)
 

Kosten: 50 Euro pro Termin (Ermäßigung nach Anfrage)
FreundInnen-Bonus: je 40 Euro: bei der Anmeldung einfach unter Anmerkung "FreundInnenbonus und Name der Freundin/ des Freundes" angeben und nur jeweils 40 Euro für den Workshop bezahlen

Anmeldung

logo

Tanzwerkstatt für ALLE Salon Stolz 2024/25

Dienstags 17-18.30h

Jeder und jede kann tanzen. Tanzen macht uns lebendig. Tanzen gibt uns Raum. In der Tanzwerkstatt tanzen wir gemeinsam. Mich selbst in Bewegung wahrnehmen, dann in Kontakt mit anderen kommen und gemeinsam mit Bewegung/Tanz improvisieren. Das werden wir erleben. Die einfachen, für alle zugänglichen Übungen schaffen Begegnungsräume, ein Miteinander im Tanzen wird erfahrbar – alle Vorerfahrungen können einfließen.
Komm in bequemer Kleidung.

Für alle ab 8 Jahren.

 

Wann: dienstags 17-18.30h  am 10.12.2024 | 14.01. | 11.02. | 04.03. | 25.03.2025

Wo: Salon Stolz, Theodor Körnerstraße 67, 8010 Graz

Kosten: 5,50 Euro pro Person

Anmeldung: Bitte melde dich im Salon Stolz an: +43 316 872 7700 oder per E-Mail 

logo

Naturspuren

LifeArt Process in der Natur

Verbinden mit der Natur, Tanzen, Malen, Schreiben – Austauschen. Bereichert gehen wir wieder nach Hause

Wann:  samstags oder sonntags 10h -17h – nahe Graz (Infos folgen)         

logo

Bewegungsritual Kurs Herbst/Winter 2024

montags 18.30-19.45h mit mir in bewegter Verbindung

GESCHENK FÜR DICH und deine FREUNDE

Gratis Einheit am 16.9.2024 von 18.30-19.45h zum Reinschnuppern!!! 

 

Wöchentlich in Bewegung kommen und dabei den Alltag hinter mir lassen, das ist genau das Richtige für mich. 
 

Das Bewegungsritual lenkt unsere Aufmerksamkeit ganz in unseren Körper. Wir spüren die Bewegungen, kommen in Kontakt mit uns selbst, nehmen Verbindungen in unserem Körper wahr und erreichen mehr Flexibilität und Mobilisierung. Anna Halprin hat diesen Bewegungsablauf als persönliches Training für Körper, Geist und Spirit entwickelt und aufgrund der großen Nachfrage ihren Schüler*innen weitergegeben. Die vorgegebenen Bewegungen werden vom eigenen Zentrum (red spot) aus ausgeführt und können dann mit der erreichten Körperpräsenz und Wachheit in einen eigenen Tanz übergehen.
 

 

In der kontinuierlichen Gruppe entsteht eine Gemeinschaft und Vertrauen.

 

Wann: montags 18:30 - 19:45h
Gratis am 16.September 2024 
21. Oktober 2024 - 10. Februar 2025 (12 Termine) - jeden Montag außer 28.10.|23.12|30.12.|6.1.|3.2.
Als gesamte Serie buchbar, einzelne Schnuppereinheiten möglich.
Einstieg ist nach Absprache möglich.

Wo: Gymnastikraum Volksschule Gabelsberger, Gabelsbergerstraße 1, 8020 Graz 

Bring mit: Bewegungskleidung, eine Decke oder Yogamatte

Kosten: Serie: 180 Euro  Schnuppereinheit: 12 Euro

Anmeldung

logo

Die Stille in mir - mitten im Advent

13.-14.12.2024 LifeArt Process vertieft erlebt

BeSinnen - BeGegnen - VerBinden - mit mir, mit anderen, mit dem Körper

Mit angeleiteter und intuitiver Bewegung und dem intuitiven Malen und wieder Bewegen tauchen wir in unsere innere Stille ein, die ganz der Stille der Natur entspricht.
Können uns Zeit lassen, Zeit schenken, ganz da sein.

Was will jetzt gerade getanzt werden?
Was möchte in diesem Sonnenjahr vor der Sonnenwende noch mal bewegt, erlebt, integriert, losgelassen werden?

Gemeinsam tauchen wir ein am Freitag Abend zur Einstimmung und am Samstag zum Sammeln, Einkehren, in Stille und bewegter Meditation.

Wo: Casa de Guaracy - Puchstraße 17-21, 2. Stock, 8020 Graz (barrierefrei)

Wann: Fr, 13.12.2024 18.30-20.30h und Sa, 14.12.2024 10h -17.00h

Bring mit: Bewegungskleidung, eine Decke/Tuch, Malkreiden (wenn vorhanden)

Kosten: 120 Euro
vergünstigter Helfer*innenplatz auf Anfrage

Anmeldung